„Wie viel kostet ein DJ?“ und „wie setzt sich der Preis zusammen?“, das sind wohl die am meisten gestellte Fragen beim ersten Kontakt. Das ist aber nicht so leicht zu beantworten, denn Preise sind aber sehr individuell. Hier erfahrt ihr aber, welche DJ-Kategorien es gibt!
Die perfekte Location ist gefunden, eine nette Fotografin und ein Trauredaner auch, jetzt fehlt nur noch der richtige DJ. Schnell stoßt ihr online auf jemanden, der vielversprechend aussieht, doch was wird er kosten? Das kann er euch nicht gleich sagen und er will erst ein Vorgespräch mit euch, und das ist auch richtig so! Sollte er euch gleich ein Komplettpaket anbieten, wäre ich an eurer Stelle vorsichtig. Denn jeder DJ muss eine Kalkulation zwischen dem Aufwand für seine Arbeit und dem Equipment machen, das er einsetzt. Natürlich weiß er aus Erfahrung bereits, welchen Preis er euch anbieten kann. Wenn ihr aber das für beide Seiten fairste Angebot haben wollt, muss er erstmal wissen, wie aufwendig die Veranstaltung wird.
Es gibt keine Standardpreise für DJs
Wer glaubt, es gäbe einen Preis, der so ziemlich der Standard ist, der täuscht. Allgemein kann man DJs aber in vier Preiskategorien einteilen. Es gibt DJs, die gerade erst angefangen haben oder das ganze eher als Hobby betreiben, die bereits für ein paar Hundert Euro spielen. So ein DJ kann gut sein, aber in den meisten Fällen bekommt man nicht viel für sein Geld. Meist spielen diese DJs mit grauenhaften Musikanlagen und Partylichtern von Onkel Harald aus seinem Partykeller. Wenn ihr aber mögt, findet ihr solche DJs in Massen auf Portalen wie Check24. Wer seine Hochzeit eher als experimentelle Veranstaltung sieht, dann nur zu mit einer solchen Buchung.
Agentur-DJs sind eine Verlegenheits-Lösung
Die zweite Kategorie ist der Agentur-DJ. Hier kostet eine Hochzeit oder die Buchung für einen Geburtstag zwischen 1.000 und 2.000 Euro. Die DJs wissen, was sie tun, werden von ihrer Agentur mit Technik und Playlisten versorgt. Ihr müsst aber wissen: für eine Agentur seid ihr nur ein Kunde unter Vielen. Um eine DJ-Agentur finanzieren zu können, braucht man viele Aufträge, einige Agenturen schaffen mehr als 1.000 Hochzeiten pro Jahr. Ich habe selbst einige Jahr zu Beginn meiner Karriere für Agenturen gespielt. Es ist einfach nicht möglich, sehr viel Zeit in die Vorbereitung eurer Hochzeit zu stecken, von dem, was die meisten Agenturen bezahlen. Ein Agentur-DJ bekommt meist nicht einmal die Hälfte von dem, was ihr einer Agentur zahlt. Viele Agenturen geben ihren DJs Equipment als Dauerleihgabe. Das ist auch der häufigste Grund, warum DJs mit Agenturen arbeiten, es federt das finanzielle Risiko ab. Viele DJs nehmen auch hin und wieder Aufträge von Agenturen an, um ihre Lücken im Kalender zu füllen. Die allermeisten DJs aus dieser Kategorie sind solide, mir persönlich fehlt aber bei vielen das Herzblut, was aber auch logisch ist, da du ja nicht spielst, um dich zu präsentieren, sondern nur ein Teil deiner Agentur bist.
Am Besten sind die Solo-Selbständigen DJs
Viele DJs sind Kleinunternehmer, und das sind meiner Meinung nach sind die zuverlässigsten Dienstleister in der Branche, da sie am meisten zu verlieren haben. Ihre Reputation und damit ihr finanzielles Auskommen hängt davon ab, dass jede Veranstaltung besonders ist. Das sorgt dafür, dass sich viele von uns, (ja, ich gehöre auch zu dieser Kategorie) fast 24 Stunden am Tag Gedanken machen, wie sie das eigene Angebot verbessern können. Ich bin schon öfters mitten in der Nacht aufgewacht, habe eine Idee aufgeschrieben, die ich gerade beim Toilettengang hatte oder suche eifrig auf Google nach etwas, das mir beim Einschlafen einfiel. Ein DJ, der sich selbst vermarktet, läuft mit anderen Augen durch die Welt. Alles, was er sieht, scannt er daraufhin, ob es jemanden auf einer Veranstaltung gefallen könnte. Jedes Lied, dass er hört, wird direkt in eine Kategorie und eine Stimmung einsortiert, um es im richtigen Moment spielen zu können. Auch die Technik ist bei vielen von uns etwas Besonderes. Angefangen beim Klang der Boxen, über den eigenen DJ-Tisch bis hin zur Lichtershow, alles was wir mitbringen, präsentiert uns und damit auch einen Teil unseres Charakters. Schlussendlich gilt für euch als Kunden genau das, was bei einer Agentur fehlt. Wir kennen eure Namen nicht nur, weil sie auf unserem Fragebogen stehen. Wir treffen uns mit euch, lernen euch kennen und versuchen, uns in euch hineinzuversetzen. Und, wenn ich zumindest von mir ausgehe: Wir nehmen auch nur die Aufträge an, bei denen wir auch zwischenmenschlich ein gutes Gefühl haben. Wenn sich beide Seiten miteinander wohlfühlen, kann diese Energie für einen Stimmung sorgen, wie sie ihr euch nicht in den schönsten Träumen ausmalen könnt. Bei uns seid ihr keine Nummer in einer Kartei, sondern ein Meilenstein einer langen Reise durch den Sommer. Euch eine perfekte Party zu liefern wird dabei zur moralischen Verpflichtung, ein Ziel, dem vieles untergeordnet wird, wenn es sein muss, auch der eigene Musikgeschmack. Doch das hat seinen Preis. Ab 2.000 Euro sind die meisten Solo-DJs für eine Hochzeit buchbar, was nicht heißt, dass wir für kürzere Veranstaltungen oder im Ausnahmefall auch günstiger sind.
Auch Star-DJs können für Hochzeiten und Geburtstage gebucht werden
Das wollen viele jetzt nicht glauben, aber ich kenne auch einige DJs, die man als Stars bezeichnen würden. Auch wenn sie schon einige Chart-Erfolge aufweisen können oder regelmäßig in bekannten Clubs und auf Festivals unterwegs sind, einige von ihnen spielen trotzdem hin und wieder auf Hochzeiten. Wer einmal erfolgreich auf einer Hochzeit aufgelegt hat, weiß, wie toll das Gefühl ist, alles für das Brautpaar und seine Gäste zu geben. Wenn auch selten, aber doch immer wieder können solche DJs daher gebucht werden. Los geht’s hier aber ab 5.000€, nach oben sind den Preisen dabei aber keine Grenzen gesetzt.
Fazit: Findet die richtige Kategorie für eure Hochzeit!
Wie ihr sehr, kann man jede Menge Geld für einen DJ ausgeben. Welche Qualität ist am Ende davon abhängig, wie viel Geld ihr bereit seid, auszugeben. Trotzdem schützt euch, viel Geld auszugeben nicht dabei, den falschen DJ zu buchen. Deshalb vertraut eurem Gefühl, trefft euch mit dem DJ und hört ein bisschen Musik mit ihm, dann wisst ihr schon, ob er der Richtige ist!